Darlehensvertrag

zwischen dem

Beteiligungsnehmer        FiberCore Glasfaser Jena GmbH
                          Goschwitzer Str. 20
                          D-07745 Jena

                                                     - nachstehend "BN" genannt-

und dem

Beteiligungsgeber         FiberCore, Inc.
                          PO Box 206, 174 Charlton Road
                              Sturbridge, MA 01566
                                       USA

                                                     - nachstehend "BG" gennant-

                                    Praambel

Die Beteiligung des BG erfolgt im Rahmen des KfW-Beteiligungsfonds Ost und dient
der Kapitalisierung des BN.

In Anbetracht dieser  Gesamtsituation  schlie(beta)en die Parteien den folgenden
Vertrag:

                          ss. 1 Zwech der Geselischaft

1.       Der BN betreibt ein Unternehmen mit folgendem Gesellschaftszweck:
         Fabrikation von Preformen/Glasfasern fur die Kabelindustrie.

2.       Der  BG ist  die  Muttergesellschaft  des  BN,  dessen  wirtschaftliche
         Aktivitaten   gefordert   werden   sollen.   Der  BN  ist  die  einzige
         Fertigungsstatte der Muttergesellschaft.

                                  ss. 2 Einlage

1.       Der BG gewahrt ein Darlehen von

                  DM 7.700.000

                  (i.W.: Deutsche Mark Sieben Millionen Siebenhunderttausent)
                  in bar.








2.       Der BG wird seine Anspruche aus dem  Darlehensvertrag zur Sicherung des
         Reginanzierungsdarlehens  an die KfW  abtreten.  Der BN  erteilt zu der
         Abtretung seine Zustimmung.

                     ss. 3 Beginn und Dauer der Vereinbarung

Diese Vereinbarung gilt fur die Dauer des KfW-Kredits, d.h. bis zum Tage seiner
restlosen Ruckzahlung.

                             ss. 4 Geschaftsfuhrung

Der BG ist  an  der  Geschaftsfuhrung  des BN  nicht  beteiligt  und  hat  keine
Vertretungsbefungnis.

                     ss. 5 Rechnungswesen und Berichtssystem
                          Voriage der Jahresabschlusse
                        Informationspflichten und -recte

1.       Der   BN   verpflichtet   sich,   ein   aussagefahiges    betriebliches
         Rechnungswesen und Berichtssystem aufzubauen bzw. Zu unterhalten.  Dazu
         gehoren Planungs-und Kontrollrechnungen.

2.       Der Bn verpflichtet sich, dem BG fruhestmoglich  nach Abschlu(beta) des
         Geschaftsjahres - spatestens 6 Monate nach dem Bilanzstichtag - die von
         einem Angehorigen der steuerberatenden bzw.  Wirtscaftsprufenden Berufe
         erstellte   Jahresbilanz   mit   Gewinn-  und   Verlustrechnung   sowie
         Erlauterungsbericht  vorzulegen.  Der  Jahresabschlu(beta)  is nach den
         ss.ss.  238-289  HGB n.  F.  Aufzustellen.  Der  Steuerberater  hat die
         Ordnungsma(beta)igkeit  der Bestandsaufnahme  der  Vermogensgegenstande
         und  die  Einhaltung   der   Bewertungsvorschriften   ausdrucklich   zu
         bestatigen.  Auf  Verlangen  des BG sind  von  einem  Wirtschaftsprufer
         geprufte   und   testierte   Jahresabschlusse   mit   Prufungsberichten
         einzureichen.

3.       Der BN wird  dem BG die  Berichte  uber  steuerliche  BetriebsprUfungen
         unaufgefordert unverzuglich nach Erhalt einreichen.

4.       Der BN wird dem BG mindestens  vierteljahrlich uber die wirtschaftliche
         Entwicklung  des  Unternehmens  berichten.  Uber  geeignete  Unterlagen
         stimmen sich der BN und der BG ab.

5.       Der BN wird dem BG  jeweils  bis zum Ende  eines  Geschaftsjahres  eine
         Erfolgs- und Finanzplanung fur das nachste Geschaftsjahr vorlegen.

6.       Der  BG  is  berechtigt,  den  Betrieb  des  BN  wahrend  der  normalen
         Geschaftszeit  zu  besichtigen.  Er kann die  Bilanz,  die  Gewinn- und
         Verlustrechnung sowie das







         gesamte   Rechnungswesen   des  BN  uberprufen.   Er  kann  auch  einen
         sachverstandigen  Dritten mit der Prufung beauftragen.  Der BG wird von
         seinem  Prufungsrecht  nur dann  Gebrauch  machen,  wenn  erforderliche
         Aufklarungen und Informationen auf andere Weise nicht mit ausreichender
         Zuverlassigkeit zu eralten sind.

                              ss. 6 Entgeltregelung

1.       Der BG erhalt fur sein  Darlehen  eine vom  Jahresergebnis  unabhangige
         Vergutung  in Hohe der auf den  KfW-Kredit  falligen  Zinsen  zuzuglich
         eines Aufschlages von 0,5% p.a. und etwaiger  KfW-Gebuhren,  die der BN
         auftrags BG bezahlt.

2.       Au(beta)erdem  ubernimmt der BN etwaige  Nebenkosten der seitens des BG
         zu erstellenden Bankgarantie (uber die Halfte des KfW-Kredits).

                               ss. 7 Rangrucktritt

Im   Falle   des    gerichtlichen    Vergleichs,    des   Konkurses   oder   des
Gesamtvollstreckungsverfahrens  uber das Vermogen des BN tritt der BG mit seinem
Anspruch auf Ruckzahlung des Darlehens sowie mit samtlichen  Nebenforderungen im
Range hinter die  Forderungen der ubrigen  Glaubiger des BN zuruck.  Dieses gilt
nicht im Verhhaltnis zu sonstigen  Forderungen  von  Gesellschaftern  des BN und
deren Angehorigen, gegenuber diesen Forderungen ist BG vorrangig zu befriedigen.

                              ss. 8 Versicherungen

Der   BN   ist   verpflichtet,   sein   Unternehmen   fur   die   Dauer   dieses
Beteiligungsvertrages  in ausreichender Hohe gegen alle Gefahren,  gegen die ein
Versicherungsschutz  fur  Unternehmen  wie  dasjenige  des BN  erforderlich  und
branchenublich ist, unter Versicherung zu halten.

                                      ss. 9

Die  Bedingungen fur den  KfW-Beteiligungsfonds  (Ost) sind  Bestandteil  dieses
Vertrages.

                                ss. 10 Sonstiges

1.       Der BG wird den BN aufWunsch in allen den Gesellschaftszweck fordernden
         Ma(beta)nahmen, insbsondere in Finanzierungsfragen, beraten.

2.       Anderungen and Erganzungen dieses Vertrages sind nur wirksam,  wenn sie
         schriftlich vereinbart werden.

3.       Soweit einzelne  Vertragsabstimmungen  unwirksam sind oder werden, soll
         der  Vertrag  im  ubrigen  Gultigkeit   behalten.   Etwaige  unwirksame
         Bestimmungen sind







         im Wege einer Vereinbarung  zwischen den Vertragspartnern so umzudeuten
         oder zu erganzen,  da(beta) der mit diesem Vertrag  beabsichtigte Zweck
         erreicht wird.

4.       Gerichtsstand ist Jena.



Sturbridge, 10. Juli 1996                            Jena, 10. Juli 1996

fur den BG:                                          fur den BN:


/s/ Dr. Mohd Aslami                                  /s/ Hans F.W. Moeller
- --------------------                                 ----------------------
Dr. Mohd Aslami                                      Hans F.W. Moeller
Chairman                                             Managing Director
FiberCore, Inc.                                      FiberCore Jena GmbH








                                 Loan Agreement


Between the

Participation receiver              FiberCore Glasfaser Jena GmbH
                                   (called BN)


and the
participation lender                FiberCore, Inc.
                                   (Called BG)


                                     Prelude

The  participation  of BG is  effected by means of the  "KFW-Participation  Fund
East"  and  serves  the  capitalization  of the  BN.  In  consideration  of this
information the parties conclude the following contact:

                          1. Purpose of the Enterprise

1.       The  BN  is a  company  with  the  following  entrepreneurial  purpose:
         Manufacture of preforms/glass fibers for the cable industry.

2.       The BG is the parent company of the BN whose economic activities are to
         be  promoted.  The  BN  is  the  parent  company's  only  manufacturing
         facility.

                                  2. Investment

1.       The BG grants a loan of

                  DM 7.700.00

                  (German marks seven million and seven hundred thousand)
                  in cash

2.       The BG will cede its claims from this loan agreement to KFW as security
         against the refinancing loan. The BN is in agreement with this.

                     3. Start and duration of the Agreement

This agreement is in effect for the duration of the KFW - loan i.e. till the day
of its entire repayment.








                             4. Business Management

The  BG  is  not   participating  in  BN's  executive   management  and  has  no
representation rights.

                           5. Accounting and Reporting
                                 Annual Reports
                          Information Duties and Rights

1.       The BN is  obligated  to setup and  maintain  a  plausible  operational
         accounting and reporting system, including planning and controlling.

2.       The BN is obligated to present to the BG - At the earliest upon closing
         of the fiscal  year/latest 6 months after the cut-off date - The annual
         balance  sheet  and  P & L  statements  prepared  by a tax  advisor  or
         auditor.  The  annual  report  must  conform  to par.  238-289  HGB N.F
         ("Handel-Jesek-Buch").  The tax advisor must  expressively  confirm the
         proper recording of the assets and the adherence to valuation rules and
         regulations.  If requested by the BG, also fully  modified and attested
         annual financials along with test reports must be submitted.

3.       The BN will,  without  being  asked,  forward to BG any and all reports
         about taxation audits by the authorities.

4.       The BN will  report to the BG at least  quarterly  about  the  economic
         development of the company.

5.       The BN will  present  to the BG  before  fiscal  year end a budget  and
         financial plan.

6.       The BG is  entitled  to  visit  the BN for  inspections  during  normal
         business  hours.  The  BG  may  re-examine  the  balance  sheet,  P & L
         statement and the entire  accounting and may engage also a professional
         third party.  The BG will make sue of these  rights only,  if necessary
         explanations and information is not obtainable  through normal channels
         or not with sufficient reliability.

                                     6. Fees

1.       The BG  receives  for the  loan a  compensation  in the  amount  of the
         interest   due  KFW  plus  a  surcharge   of  0.5%  p.a.  and  any  KFW
         administrative  charges. The BN pays the KFW interest and other charges
         directly in behalf of the BG (to KFW via Berliner Bank).

2.       Also, the BN pays for any fees on the bank guarantee to be given to the
         bank (for half the loan).






                             7. Security Concession

In the event of  bankruptcy  or similar court actions on the property of the BN,
the BG's claims on repayment of the loan or relaxed  claims would rank secondary
to claims from BN's other creditors. This does not apply to other claims by BN's
shareholders or their families. Against such claims BG would rank as primary.

                                  8. Insurance

The BN is obligated to provide for proper insurance  coverage for its enterprise
for the duration of this contract against all risks as is required and customary
in this business.

                                       9.

The  terms/conditions  for the "KFW  participation  Fund  East" are part of this
contract.

                                10. Miscellaneous

1.       The BG will  advise  the BN on  request on all  actions  enhancing  the
         company purpose, particularly in financing matters.

2.       Changes and amendments of this contract are only effective if agreed to
         in writing.

3.       As single contract items may not apply or become obsolete, the contract
         basically remains valid. Any ineffective terms are to be interpreted or
         supplemented  in a  manner  so that the  purpose  of this  contract  is
         achieved.

4.       Venue Jena.


Sturbridge, July 10, 1996                            Jena July 10, 1996
for the BG                                           for the BN





- ---------------------                                --------------------
Dr. Mohd Aslami                                      Hans F. W. Moeller
Chairman                                             Managing Director
FiberCore, Inc.                                      FiberCore Jena GmbH